Liebi Grüessli
Montag, 10. März 2014
Dienstag, 25. Februar 2014
Frühlingshäkeleien
Idee und Anleitung für die Blüten aus Mollie Makes
gehäkeltes Säuli aus Simply Häkeln.
Geniesst die ersten Sonnenstrahlen.
Liebi Grüessli
Mittwoch, 29. Januar 2014
Smash Book
Kennt ihr das, wenn nicht schaut einmal hier :).
Als frau güfeli im Netz darauf gestossen ist, wusste sie, das ist es ;). Als Papeteriesüchtige und eine, die jedes Ticket und interessante Schnippselchen aufbewahrt, ist das die Lösung. Nun ist das ja sicher nichts Neues, aber wie es hier präsentiert wird, hat es frau güfeli sofort angesprochen.
Da es ja aber als Hobbybuchbinderin gar nicht angeht so ein Buch zu kaufen, hat sich frau güfeli kurzerhand hingesetzt und selber eines kreiert.
Als frau güfeli im Netz darauf gestossen ist, wusste sie, das ist es ;). Als Papeteriesüchtige und eine, die jedes Ticket und interessante Schnippselchen aufbewahrt, ist das die Lösung. Nun ist das ja sicher nichts Neues, aber wie es hier präsentiert wird, hat es frau güfeli sofort angesprochen.
Da es ja aber als Hobbybuchbinderin gar nicht angeht so ein Buch zu kaufen, hat sich frau güfeli kurzerhand hingesetzt und selber eines kreiert.
Damit die Seiten vorne nicht auseinanderfächern, wenn man die sie beklebt, hat frau güfeli jeweils einen Papiersteg dazwischen gelegt, wie bei einem Fotoalbum. Die Seiten wurden gerillt, damit sie sich besser umblättern lassen.
Für den Einband hat frau güfeli Karton mit Kopien von Zeitungen aus dem Jahr 1912 beklebt, die ihre freundliche Nachbarin ihr geschenkt hat. Sie hat die Original-Zeitungen ;).
Buchdeckel, Stege und alle Seiten werden von Buchschrauben zusammengehalten, die bei Bedarf noch verlängert werden können. frau güfeli kann also nach Herzenslust sammeln und kleben.
Den Original Smash Stift (auf der einen Seite Filzstift auf der anderen Leim) musste sie natürlich auch noch haben ;).
Da lohnte es sich noch das Geld auf die Bank zu bringen :).
Ist das nicht total interessant? Schaut euch mal die Stellengesuche an. Schade viele dieser Berufe gibt es gar nicht mehr.
So, ein bisschen geklebt wurde auch schon.
Und da es in frau güfelis Tiefen der Schubladen allerhand Zubehör gibt und auch noch eine Smash-Artikel dazukamen, brauchte es natürlich auch noch einen Behälter, in dem alles ordentlich verstaut werden kann.
Also hat frau güfeli nochmals Karton, Buchbinderleim und Pinsel bereitgestellt und sich ans Werk gemacht. Allerdings musste sie zuerst noch in den Keller um die gewünschten Kartonstücke zuzuschneiden.
Ihr erinnert euch?
Puh, geschafft. Jetzt geht es weiter. Alle Einzelteile werden zusammengeleimt. Dazwischen muss immer wieder alles gut trocknen, damit es auch wirklich hält.
So, alles perfekt verstaut.
Seid herzlichst gegrüsst
Donnerstag, 2. Januar 2014
Ein glückliches, gesundes und frohes
2014
wünscht euch allen frau güfeli von Herzen.
Wie ihr vielleicht schon festgestellt habt, sind die posts von frau güfeli in letzter Zeit wieder rar geworden und auch die Kommentarfunktion wurde abgeschaltet. Der Grund dafür liegt darin, dass frau güfeli (schon vor den Silvester-Vorsätzen;) beschlossen hat, sich ihr Leben so weit wie möglich wieder zu vereinfachen. Weniger Zeit vor dem Computer zu verbringen und die Zeit zum gemütlichen Handarbeiten zu nutzen.Versuchen mehr im Hier und Jetzt zu leben.
Naturlich schaue ich gelegentlich immer noch in eure wunderschönen Blogs rein. Aber da mir immer die Zeit davonrennt und ich keine Kommentare mehr hinterlasse, erschien es mir nur fair, die Funktion bei mir abzuschalten.
Amedisli: Warmes für kalte Tage.
Glückskekse: Zum Verschenken.
(Idee aus der neuen Molli Makes).
Liebi Grüessli
Freitag, 13. Dezember 2013
Gemütliche Strickabende
mit lieben Freundinnen gibt es in der Winterzeit einmal in der Woche bei frau güfeli.
Das Ergebnis sind warme Füsse für Tochter und Mutter.
Aber auch in der Schreibstube hat sich was getan.
Geniale Flohmarktfunde :))
In diesem Sinne wünscht euch frau güfeli eine
gemütliche Adventszeit.
Liebi Grüessli
Abonnieren
Posts (Atom)